In Langenfeld haben wir eine besondere Photovoltaikanlage mit 10 Modulen à 445W und einer Gesamtleistung von 4,45 kWp installiert. Doch diese Installation war alles andere als gewöhnlich: Das Projekt fand auf einem Bitumendach statt – und hier ist eine ganz besondere Herangehensweise gefragt.
Die Herausforderung: Photovoltaik auf Bitumendächern
Im Gegensatz zu herkömmlichen Satteldächern erfordern Bitumendächer eine völlig andere Installationsmethode. Der Grund: Wir bohren niemals in das Dach hinein, um die Abdichtung des Gebäudes und den Schutz vor Wasserschäden zu gewährleisten. Dies macht die Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch langlebiger.
Die Lösung: Eine innovative Technik
Für Bitumendächer verwenden wir eine spezielle Installationsmethode, bei der die Module sicher auf dem Dach befestigt werden, ohne die Dachhaut zu durchdringen. Dafür verwenden wir Dachpappe – Das garantiert nicht nur die Stabilität der Solarmodule, sondern schützt gleichzeitig die Dachkonstruktion.
Unsere Bilder zeigen die Technik in Aktion und verdeutlichen, wie präzise und professionell unser Team arbeitet.