CELLIX Energy

Sparen Sie Geld: Ersetzen Sie jetzt Ihre monatlichen Stromkosten von ca. 200€ durch eine - Finanzierungsrate von nur ~128€ für Ihre eigene Photovoltaikanlage.

Leichlingen: 40 Module à 445 W – 17,8 kWpFast unabhängig – mit 89 % Autarkie

Mit 40 leistungsstarken Solarmodulen und einer kalkulierten spezifischen Anlagenleistung von 900,14 kWh/kWp deckt diese Anlage den jährlichen Strombedarf von 4.000 kWh nahezu vollständig. Der bemerkenswerte Autarkiegrad von 89,7 % bedeutet: Nur noch rund ein Zehntel des Stromverbrauchs stammt aus dem öffentlichen Netz. Zum Einsatz kamen ein 15 kW-Wechselrichter sowie ein 16 kWh großer Lynx F Batteriespeicher von GoodWe – perfekt abgestimmt für maximale Eigenversorgung und minimale Abhängigkeit. Viel Freude mit der neuen PV-Anlage! Ein weiterer Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Stromnetz ist geschafft – wir freuen uns, unseren Kunden auf dem Weg zur eigenen Energieversorgung begleitet zu haben. Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit! Sie möchten ebenfalls mehr aus Ihrem Dach machen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie unverbindlich und finden gemeinsam die passende Lösung.

Haan: 15 Module à 450 W – 6,75 kWpHohe Eigenversorgung durch kompakte Systemlösung

Die 15 Solarmodule erzielen mit einer spezifischen Jahresleistung von 1.109,50 kWh/kWp eine beeindruckende Gesamtleistung – bei einem jährlichen Strombedarf von 4.000 kWh erreicht die Anlage einen Autarkiegrad von 83 %. Zum Einsatz kamen ein 8 kW Wechselrichter und ein 10 kWh Batteriespeicher von GoodWe. Viel Freude mit der neuen PV-Anlage! Mit dieser hochwertigen Photovoltaikanlage profitiert der Kunde nun dauerhaft von niedrigeren Stromkosten und mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch Sie möchten Ihre Energiekosten langfristig senken? Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne unverbindlich und individuell.

Viersen: 11 Module à 450 W –4,95 kWpVermeidlich wenig Module, die jedoch mit höchster Effizienz arbeiten

Klarer Vorteil dank richtiger Dachausrichtung. Auf dem Haus konnten 11 Solarmodule mit Südostausrichtung installiert werden. Die Anlage erzielt eine prognostizierte spezifische Jahreserzeugung von 990,21 kWh/kWp.Bei einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 kWh erreicht der Kunde einen Autarkiegrad von 62 %. Verbaut wurden ein 5 kW-Wechselrichter sowie ein 10 kWh-Batteriespeicher des Herstellers GoodWe – für maximale Effizienz und eine nachhaltige Eigenversorgung, auch unter besonderen baulichen Anforderungen. Viel Freude mit der neuen PV-Anlage! Die neue Photovoltaikanlage begleitet unseren Kunden zuverlässig auf dem Weg in die eigene, nachhaltige Energiezukunft. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viele sonnige Stunden mit dem neuen System! Auch Sie denken über eine Solaranlage nach? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir erstellen Ihnen ein unverbindliches und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

VIDEO: Installation von drei neuen Anlagen in Tönisvorst, Essen und Langenfeld

*Das Video finden Sie ganz unten im Blogbeitrag Hier kommen drei unserer neuesten Projekte: 🚩 Tönisvorst:17 x 445 W (JA Solar) • 7,57 kWp • GoodWe 8 kW Wechselrichter + 8 kWh GoodWe Speicher 🚩 Essen:15 x 465 W (Aiko Solar) • 6,98 kWp • GoodWe 8 kW Wechselrichter + 8 kWh GoodWe Speicher 🚩 Langenfeld:28 x 460 W (Aiko Solar) • 12,88 kWp • GoodWe 10 kW Wechselrichter + 10 kWh GoodWe Speicher Vielen Dank an unsere Kundinnen und Kunden – und auf eine sonnige Zukunft voller grüner Energie! 🌿🔋 Schaut euch die Abschlussarbeiten unserer Projekte an. Diese haben wir nachträglich mit der Drohne aufgenommen:

Essen: 15 Module a 465 W – Effizient gelöst: PV-Ertrag durch intelligente Flächenkombination bringen 6,98 kWp.

Ein Autarkiegrad von rund 65,1 % zeigt: Durch die durchdachte Kombination südöstlich ausgerichteter Dachflächen mit einer Südost-Montage auf einem nordwestlich ausgerichteten Flachdach lässt sich ein erheblicher Teil des Strombedarfs nachhaltig decken. Insgesamt wurden 15 Solarmodule à 465 W verbaut. Mit einem kalkulierten Jahresertrag von 1.015,39 kWh/kWp, einem 10 kWh-Speicher sowie einem 8 kW-Wechselrichter von GoodWe kann unser Kunde den jährlichen Stromverbrauch von 6.000 kWh zu großen Teilen eigenständig abdecken – ein sinnvoller Schritt hin zu mehr Energieunabhängigkeit. Wir wünschen viel Freude mit der neuen Photovoltaikanlage! Mit dieser maßgeschneiderten Lösung steht einer umweltfreundlichen und selbstbestimmten Energieversorgung nichts mehr im Weg. Herzlichen Dank für das Vertrauen. Sollten auch Sie über eine Solaranlage nachdenken, beraten wir Sie gerne ganz unverbindlich!

Dortmund: 21 Module a 445 W – 9,34 kWp. Effiziente Dachnutzung durch Vollbelegung auf der Südseite

Die 21 Solarmodule mit reiner Südostausrichtung erzielen dabei eine kalkulierte Anlagenleistung von 902,40 kWh/kWp. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 kWh kann der Kunde rund 65,5 % seines Energiebedarfs durch die neue Photovoltaikanlage selbst decken. Zum Einsatz kamen ein 10 kW-Wechselrichter sowie ein Batteriespeicher mit 10 kWh Kapazität – jeweils vom Hersteller GoodWe. Viel Freude mit der neuen PV-Anlage! Die neue Photovoltaikanlage unterstützt den Kunden zuverlässig auf dem Weg zureigenen Energieversorgung – wir bedanken uns für das entgegengebrachteVertrauen und wünschen weiterhin sonnige Tage mit dem neuen System! Falls Sie ebenfalls Interesse an einer PV-Anlage haben, dann melden Sie sich gerne bei uns für ein unverbindliches Angebot.

Viersen: 24 Module à 450 W – 10,8 kWp Gesamtleistung – 83,5% Autark. Starke Leistung für mehr Unabhängigkeit!

Ein Autarkiegrad von rund 83,5 % zeigt: Auch mit nordöstlicher und südöstlicher Ausrichtung lässt sich die Sonnenenergie hervorragend nutzen – für eine effiziente und nachhaltige Eigenversorgung. Die 24 installierten Solarmodule à 450 W wurden auf nordost- und südostgerichteten Dachflächen montiert. Mit einem kalkulierten Ertrag von 972,22 kWh/kWp sowie einem 10 kWh-Speicher und einem 10 kW-Wechselrichter von GoodWe kann unser Kunde rund 4.000 kWh Jahresverbrauch weitgehend autark decken – ein starker Schritt in Richtung unabhängiger Energieversorgung. Wir wünschen viel Freude mit der neuen Solaranlage! Mit dieser modernen PV-Anlage ist die Grundlage für eine nachhaltige Eigenversorgung geschaffen. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Falls auch Sie über Solarenergie nachdenken, beraten wir Sie gerne unverbindlich!

Flachdach? Perfekt für Photovoltaik – ganz ohne Bohren oder Zusatzlasten

Viele denken bei Photovoltaikanlagen zuerst an klassische Schrägdächer. Doch gerade Flachdächer bieten enormes Potenzial – oft sogar mehr als erwartet. Der große Vorteil: Die Module lassen sich frei ausrichten, z. B. nach Süden für maximalen Ertrag oder in Ost-West-Richtung für eine gleichmäßige Tagesproduktion. Und noch etwas ist vielen nicht bewusst: Für die Montage muss nicht ins Dach gebohrt werden. Die Dachhaut bleibt vollständig intakt und dicht. Keine Schrauben, keine Undichtigkeiten Bei unseren Flachdachsystemen wird die Halterung nicht verschraubt, sondern dauerhaft mit dem Dach verbunden – durch Verschweißen mit Dachpappe. Genauer gesagt: Eine spezielle Bitumenbahn ist mit dem Halterungssystem verbunden und wird direkt auf das Flachdach aufgeschweißt bzw. angeflämmt. So entsteht eine feste, windstabile Verbindung, ohne dass das Dach durchbohrt oder die Abdichtung beschädigt wird. Diese Technik ist ideal für Dächer mit Bitumen- oder Folienabdichtung. Sie sorgt für: Langfristige Dichtigkeit, stabile Modulbefestigung auch bei Wind, und eine besonders schonende Montage ohne Eingriffe in die Bausubstanz. Optimale Ausrichtung = mehr Ertrag Weil Flachdächer keine vorgegebene Neigung haben, kann die Modulausrichtung exakt an den Sonnenverlauf angepasst werden. Je nach Zielsetzung setzen wir auf: Süd-Ausrichtung – für maximale Leistung zur Mittagszeit, oder Ost-West-Systeme, bei denen morgens und abends Strom erzeugt wird. Das ist besonders sinnvoll, wenn der Eigenverbrauch im Vordergrund steht – z. B. bei Haushalten oder Gewerbebetrieben, die tagsüber Strom benötigen. Auch der Neigungswinkel spielt eine Rolle. In der Praxis haben sich 10–15 Grad bewährt: Das sorgt für gute Energieausbeute, ausreichend Hinterlüftung und geringe Windlasten. Für kleine Dächer und große Flächen Ob Carport, Garage, Anbau oder große Hallenfläche – die Technik lässt sich flexibel einsetzen. Besonders spannend ist das für Gewerbebauten mit großen Flachdächern, aber auch viele Privathaushalte nutzen inzwischen Garagen- oder Anbaudächer zur Stromproduktion. Fazit Flachdächer sind keine Herausforderung – sie sind eine Chance. Mit modernen Montagesystemen lässt sich das volle Potenzial dieser Flächen ausschöpfen: ohne Bohrungen, mit langlebiger Dachdichtung und frei ausgerichteten Modulen. So wird Ihr Dach zum Kraftwerk – leise, sauber und wirtschaftlich. 📞 Sie haben ein Flachdach? Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was möglich ist.Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich. Krefeld: Duisburg: Wir wünschen viel Freude mit der neuen Solaranlage! Mit dieser modernen PV-Anlage ist die Grundlage für eine nachhaltige Eigenversorgung geschaffen. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Falls auch Sie über Solarenergie nachdenken, beraten wir Sie gerne unverbindlich!

Großprojekt im Norden Deutschlands: Step 3 in Burhave – Die Module gehen ans Netz!

Jetzt wird’s sichtbar: Im letzten Schritt unseres Solarprojekts erleben Kund:innen, wie aus Planung und Technik echte Energie wird. Die Installation der Solarmodule und die Inbetriebnahme markieren das Finale – und gleichzeitig den Start in eine nachhaltige Zukunft. ⚡Installation der Solarmodule & Inbetriebnahme Mit der vorbereiteten Unterkonstruktion als Basis werden nun die Solarmodule präzise montiert. Dabei achten unsere Montageteams auf jedes Detail – für maximale Leistung und Langlebigkeit: Sorgfältige Positionierung der Solarmodule auf der Unterkonstruktion Sichere Befestigung für maximale Stabilität bei Wind & Wetter Elektrische Verschaltung der Module untereinander und ins System Im Anschluss folgt der finale Technik-Check: Abschließende Kontrolle aller Komponenten durch unsere Fachkräfte Sicherstellung der korrekten Installation und Systemfunktion Offizielle Inbetriebnahme – Die Anlage startet durch! 🚀 Ab jetzt fließt umweltfreundlicher Strom direkt vom Dach in das angeschlossene Netz. Das System arbeitet effizient, sicher und exakt abgestimmt auf die Anforderungen des Gesamtprojekts. Ein nachhaltiger Gewinn – für den Betrieb, das Budget und die Umwelt. 🌱 Und das war’s – zumindest für diese Installation. Mit Step 3 ist Ihr Solarprojekt offiziell abgeschlossen – doch Ihre Energiezukunft beginnt gerade erst. Sie möchten auch Ihr eigenes Solarprojekt starten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie unverbindlich, persönlich und mit dem vollen Know-how aus zahlreichen erfolgreichen Installationen. ☀️📞

Großprojekt im Norden Deutschlands: Step 2 in Burhave – Sauber verkabelt, sicher verbunden

Erleben Sie, wie wir bei Cellix Energy den nächsten wichtigen Schritt in einem Großprojekt umsetzen: Im heutigen Beitrag führen wir Sie durch die präzise elektrische Verkabelung und die technische Vorbereitung – ein essenzieller Teil, um höchste Betriebssicherheit und Effizienz zu garantieren. 🔌Elektrische Verkabelung & technische Vorbereitung Nach der Montage der Solarmodule folgt die sorgfältige Verkabelung und elektrische Anbindung der Anlage. Unsere Fachkräfte sorgen dabei für eine durchdachte und langlebige Installation: Saubere und geschützte Leitungsführung: Alle Kabel werden sorgfältig verlegt, um langfristigen, störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Elektrische Verschaltung der Module: Die Module werden korrekt miteinander verbunden und anschließend mit dem Wechselrichter gekoppelt. Effiziente Umwandlung des Stroms: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in netzfähigen Wechselstrom um, der direkt in Ihr Hausnetz eingespeist wird. Integrierte Schutzvorrichtungen: Überspannungsschutz sowie geeignete Sicherungen schützen sowohl die Anlage als auch die häusliche elektrische Infrastruktur zuverlässig vor Schäden. Durch diese methodische Herangehensweise gewährleisten wir nicht nur einen effizienten Betrieb, sondern auch eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Solaranlage. 📩 Lassen Sie sich von uns überzeugen Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die innovativen Lösungen von Cellix Energy!

LOGO-OHNESLOGAN.png

Wenn Sie Fragen haben sollten, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Beratung zur Verfügung.

Einflussfaktoren auf Energieeffizienz und architektonisches Design
Wann verbrauchen Sie den meisten Strom?
Finanzierung gewünscht ?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, wenn Sie von unserem Berater zurückgerufen werden möchten.

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!